• Thomas Rieser - Industrie-Equipment
  • Schüttguttechnik
  • bulk solids handling
  • Komponenten - Anlagen - Symstemlösungen
  • Service mit kompetenter Beratung
  • Lieferung von hochwertigen Produkten
  • Systemlösung bei günstigen Preisen
Super User

Super User

Sonntag, 05 Februar 2017 08:44

Beton-Innenrüttler

tauchen Sie ein

Beton-Innenrüttler

dienen dem Verdichten von Beton und dem entfernen von Luftblasen.

Sonntag, 05 Februar 2017 08:43

Elektro-Vibratoren

Good, good, good, good vibrations

Elektro-Vibratoren

 als Austragshilfe oder als Antrieb bei Vibrationsmaschinen.

Sonntag, 05 Februar 2017 08:40

Rohrkupplungen

eine bleibende Verbindung

Rohrkupplungen

dienen der Verbindung von zwei glatten Rohrenden. Die Dichtungen bestehen aus EPDM oder nahrungsmittelechtem Silikon. Der Druckbereich liegt bei -0,5 bar bis max. 7 bar.

Die einfache und schnelle Montage führt zu geringeren Kosten als bei Schweißverbindungen und eine höhere Fexibilität bei späteren Änderungen.

Sonntag, 05 Februar 2017 08:39

Sendegefäße

der sexy Mini

pneumatisches Fördersystem

zur Förderung von Trockenbaustoffen auf der Baustelle, zur Beschickung von z.B. Mörtelmischern und Putzmaschinen.

Der Anbau erfolgt direkt unter das Baustellensilo Der Ablauf erfolgt vollautomatisch, so daß lohnintensive Arbeiten entfallen.

Sonntag, 05 Februar 2017 08:39

Durchblasschleusen

Wal, da bläst er

Durchblasschleusen

dienen dem Austrag von Schüttgütern aus Silos, Behältern und Trichtern und dem gleichzeitigen Eintrag in die pneumatische Förderleitung.

Durch unterschiedliche Materialien und Ausführungen eignen sich die Schleusen für nahezu alle rießelfähigen Förderprodukte.

Sonntag, 05 Februar 2017 08:37

Rohrbögen

volles Rohr

verschleißresistente Rohrbögen

zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Verschleißfestigkeit aus. Sie sind aus einem Polymer gefertigt mit eingegossenem Federkern.

Ihre Haltbarkeit liegt um ein vielfaches Höher als bei Stahlrohren und gleichzeitig wesentlich günstiger als ausgekleidete Rohre oder Keramikrohre.

Auch die Montage ist durch die Flexibilität und das geringe Gewicht wesentlich einfacher.

Sonntag, 05 Februar 2017 08:37

Druckausgleichsventile

sicher ist sicher

Druckausgleichsventile

bestehen aus einem Gehäuse, das auf das Silodach geflanscht ist. Im Innern sind zwei Deckel, die über Federn in Position gehalten werden. Bei Überschreiten des eingestellten Über- bzw. Unterdruck öffnet der dazugehörige Deckel und sorgt dadurch für einen Druckausgleich.

Sonntag, 05 Februar 2017 08:36

Überfüllsicherung und Siloüberwachung

Absicherung für (fast) Alles

Überfüllsicherung und Siloüberwachung

eine komplette Einheit zur Überwachung und Absicherung gegen Überfüllung von bis zu 32 Silos, bestehend aus

  • Steuerung mit Touchpanel für max. 32 Silos
  • je Silo ein Bunkeraufsatzfilter zur Entlüftung
  • je Silo ein mechanisches Über-Unterdruckventil
  • je Silo ein Druckmelder oder Differenzdruckmesser
  • je Silo ein Füllstandsmelder für max.-, min.- und Bedarfsfüllstand
  • je Silo ein Quetschventil zur Unterbrechung des Befüllvorgang
  • eine Warnhupe und/oder Rundumleuchte
Sonntag, 05 Februar 2017 08:35

Differenzdruckmesser

Differenzdruckmesser

überwachen koninuierlich den Druck in Behältern und Silos.

Sonntag, 05 Februar 2017 08:34

Druckwächter

Druckwächter

geben Signal bei Überschreiten eines vorgegebenen Grenzdruck und dienen somit der Überwachung des Endschwalls, wie er typisch ist bei der pneumatischen Befüllung von Silos und Behältern durch Silofahrzeugen.

Seite 4 von 8
Top